Am 16.02. fand der dritte von vier Wintersporttagen in Seefeld und Leutasch satt, diesmal stehend.
Nachdem sich alle mit dem nötigen Equipment bei Modern Ski eingedeckt hatten, trafen sich sieben motivierte Kinder und Elternteile am Geigenbühellift in Seefeld. Je nach seh- oder mentaler Behinderung kamen verschiedene Unterstützungsmittel zum Einsatz. Die Kinder übten Pflugfahren am Zauberteppich, fuhren das erste mal Schlepplift oder bauten ihr Kurvenfahren aus – jeder kam auf seine/ihre Kosten. Die Stimmung war ausgelassen und als um 12 Uhr die Zeit vorbei war, wollten die ein oder anderen gar nicht aufhören.
Nach kurzer Pause ging es um 13:30 Uhr an der Loipe in die Leutasch weiter. Jetzt steht Langlaufen auf dem Programm. In der Leutasch gabs frostigen Wind – aber nach dem Aufwärmprogramm konnte der uns nicht vom Spaß abhalten. Auch hier waren vor allem Sportler mit seh- und mentalen Behinderungen dabei, Kinder und Erwachsene. Während sich die einen mit Trainer*innen für zwei Stunden auf der großen Loipe auspowerten, zählten die anderen fleißig und mit viel Gelächter ihre Runden auf der Übungsloipe. Am Ende kamen einige Kilometer zusammen und wir konnten den dritten Wintersporttag glücklich und zufrieden abschließen.
Wieder bedanken wir uns herzlich bei allen Sportler*innen und fleißigen Begleitpersonen, Trainer*innen sowie bei der Skischule Seefeld und Modern Ski! Wir freuen uns auf den nächsten Wintersporttag (sitzend) am 09.03.2025.
Bericht: ÖBSV-BIC für Tirol Lea Jungel